Der FSV Zwickau und der DFC Westsachsen Zwickau gehen mit sofortiger Wirkung eine
offizielle Kooperation ein. Beide Vereine möchten durch diese Partnerschaft den
Fußballstandort Zwickau nachhaltig stärken und gemeinsam neue Impulse für die sportliche
Entwicklung in der Region, mit besondere Fokus auf den Frauen- und Mädchenfußball,
setzen.
Der DFC Westsachsen Zwickau ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Damen- und
Mädchenfußballvereine der Region und engagiert sich seit 30 Jahren leidenschaftlich für die
Förderung des weiblichen Nachwuchses. Mit zahlreichen Erfolgen und einer starken Basis
leistet der Verein einen zentralen Beitrag zur Sichtbarkeit und Weiterentwicklung des
Frauenfußballs in Zwickau und darüber hinaus.
Der FSV Zwickau bringt als Traditionsverein seine Erfahrung, Reichweite und professionelle
Struktur in die Kooperation ein. Gemeinsam möchten beide Partner dazu beitragen, dem
Frauen- und Mädchenfußball noch mehr Anerkennung und Entwicklungsmöglichkeiten zu
bieten – auf und neben dem Platz.
Jürgen Zeug, Vorstandsvorsitzender des DFC Westsachsen freut sich über die Kooperation:
„Durch die Kooperation ergeben sich für unseren Verein und für den Mädchen- und
Frauenfußball in der region Möglichkeiten, um den Sport noch populärer und qualitativ
besser zu machen. Dass wir durch die Kooperation mit dem FSV auf bereits vorhandene
Strukturen und Infrastruktur zurückgreifen können, hilft uns bei der Entwicklung des
Frauenfußballs und der Ausschöpfung noch liegengebliebener Potenziale. Das wir nun
gemeinsam die Zukunft angehen stimmt uns sehr postitiv und ehrgeizig die nächsten Schritte
zu gehen.“
Auch André Beuchold, Geschäftsführer der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH
sieht großes Potenzial in der Partnerschaft: „Wir verfolgen die Entwicklung des Frauen- und
Mädchenfußball in Deutschland intensiv. Den Hype nach großen (inter-)kontinentalen
Meisterschaften, brauchen wir langfristig, das funktioniert nur wenn wir die Basis des
Frauenfußballs flächendeckend stärken. Grundlegend haben wir alle das gleiche Anliegen,
den schönsten Sport der Welt für Alle zugänglich zu machen und Talente zu fördern. Da wir
keine eigene Struktur in unserem Verein vorweisen können, sind wir sehr glücklich über die
Kooperation mit dem DFC, damit auch wir unseren Beitrag bei der Weiterentwicklung des
Frauenfußballs leisten können.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!“
Die Verantwortlichen beider Vereine sehen in der Zusammenarbeit eine große Chance, den
Fußball in seiner ganzen Vielfalt zu fördern, Talente zu entwickeln und die Region sportlich
weiter voranzubringen.


Shop