FSV ZWICKAU – SV BABELSBERG 2:1 (1:0) [31. SPIELTAG]

April 27, 2025

Ein frühes und ein spätes Tor führten heute zu einem 2:1 Sieg über den SV Babelsberg 03. Dobruna hatte den FSV bereits nach zwei Minuten in Führung gebracht. Nach dem Ausgleich durch Lang sah es dann allerdings nach einem Remis aus, doch Klein gelang mit der letzten Aktion der umjubelte Siegtreffer.

Nach drei Auswärtsspielen in Folge hatte heute unser FSV Zwickau endlich wieder ein Heimspiel. Es gab zwei Wechsel in der Startelf. Für die angeschlagenen Ziemer und Albert begannen Dobruna und Zimmermann. Der FSV erwischte einen optimalen Start. Die Babelsberger konnten Herrmann nicht vom Ball trennen. Die Zwickauer Nummer 10 zog nach innen und legte zurück auf Dobruna. Dobruna zog direkt ab und traf zum frühen 1:0 (2.). Zwickau wollte gleich nachlegen. Der junge Babelsberger Torhüter verlor unter Bedrängnis den Ball an Eixler. So konnte Zimmermann in Szene gesetzt werden, doch der Zwickauer Torjäger verfehlte das leere Tor knapp (6.). Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten mehr Ballbesitz. Ein Freistoß von Silic konnte von Hiemann zur Ecke geklärt werden (14.). Es dauerte ein paar Minuten, bis der FSV wieder gefährlich vor das Gästetor kam. Dobruna legte auf Eixler ab, der knapp verzog (23.). Hinten konzentrierte man sich nun erst einmal aufs Verteidigen und ließ dementsprechend wenig anbrennen. Vorne flankte dann Eixler auf Zimmermann, der unter Bedrängnis am Tor vorbeischoss (37.). Die bislang harmlosen Gäste kamen kurz vor der Pause dann doch einmal gefährlich vor das Zwickauer Tor. Werbelow flankte nach innen und Lang brachte den Ball per Kopf in die Mitte. Hiemann passte auf und klärte kompromisslos (43.). Somit ging es mit einer knappen Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild. Zwickau stand kompakt und ließ den Gegner kommen. Dobruna schickte in einer Umschaltaktion Herrmann, doch Torhüter Stein kam aus seinem Tor und klärte (53.). Auch aus einer Situation als Dobruna einen Ball zu Könnecke durchsteckte, konnte der FSV kein Kapital schlagen (62.). Wenig später hatten die Gäste ihren ersten gefährlichen Torschuss. Bolyki versuchte es flach, doch Sengersdorf konnte noch vor Hiemann klären (65.). Der knappe Vorsprung wurde dann von den Babelsbergern ausgeglichen. Büch flankte und Lang, der mustergültig eingelaufen war, köpfte zum 1:1 (74.). Die Filmstädter hätten in dieser Phase des Spiels die Partie sogar drehen können. Frahn kam nach einem Freistoß zum Kopfball, doch Hiemann parierte stark (79.). Und so plätscherte die Partie ihrem Ende entgegen. Babelsberg hatte noch eine Ecke, die der FSV abwehren konnte. Nach einem weiten Abschlag konnte sich Martens über rechts durchsetzen. Der Ball kam in die Mitte, wo der eingewechselte Klein tatsächlich noch das 2:1 Erzielen konnte (90.+3). Die GGZ Arena stand Kopf und feierte einen nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg. Nächsten Sonntag geht es dann mit einem Auswärtsspiel beim ZFC Meuselwitz weiter.

FSV Zwickau: Hiemann – Senkbeil, Sengersdorf, Somnitz, Dittrich (75. Kuffour) – Startsev, Könnecke (87. Klein) – Eixler (75. Fobassam) – Herrmann, Zimmermann (75. Martens), Dobruna (87. Pilger)

SV Babelsberg 03: Stein – Zeiger, Bürger (87. Postelt), Silic– Lang, Maciejewski, Wegener, Büch – Bolyki (68. Didoss), Frahn, Werbelow

Tore: 1:0 Dobruna (2.), 1:1 Lang (74.), 2:1 Klein (90.+3)

gelbe Karten: Zimmermann (13.), Dittrich (49.), Martens (90.+3) / Lang (80.)

Zuschauer: 5.448 (207 Gäste)

Schiedsrichter: Marko Wartmann (Großvargula)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fotos: Max Dombrowski

X