Der FSV Zwickau hat sein letztes Heimspiel im Jahr 2024 gewonnen. Der F.C. Hertha Zehlendorf wurde im strömenden Regen mit 4:3 (1:0) besiegt. In einem intensiven Duell ging der FSV verdient mit drei Punkten vom Platz.
Rückrundenstart und gleichzeitig letztes Heimspiel im Jahr 2024. Zu Gast war Aufsteiger F.C. Hertha 03 Zehlendorf, der im Hinspiel den FSV mit 5:0 besiegen konnte. Trainer Rico Schmitt tauschte vier Spieler seiner jungen Startelf der Vorwoche. Für Senkbeil, Dittrich, Schlüsselburg und Klein begannen Ziemer, Startsev, Könnecke und Martens. Die Rahmenbedingungen waren heute anspruchsvoller als sonst. Durch den Dauerregen war der Rasen sehr tief. Die Gäste hatten eine erste Gelegenheit, doch Figurski hob den Ball über das Tor (2.). Ein öffnender Pass von Könnecke leitete die frühe Zwickauer Führung ein. Martens wurde geschickt, blieb vor Kühn cool und traf zum 1:0 (10.). Die frühe Führung spielte dem FSV in die Karten. Dobruna legte trickreich auf Herrmann ab, der knapp verzog (17.). Wenig später dann erneuter Jubel in der GGZ Arena. Eixler hatte eine Flanke von Martens ins Tor geköpft, doch Assistent Julius Weiser hob die Fahne und entschied auf Abseits (19.). Von Zehlendorf kam nur wenig. Polat, der bislang treffsicherste Zehlendorfer schon von rechts flach aufs Tor, Hiemann war zur Stelle (24.). Bei einem Freistoß von Sengersdorf hatte Torwart Kühn seine Probleme, in dieser Szene konnte der FSV kein Kapital herausschlagen (38.). Mit der knappen Führung ging es in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Gäste ausgleichen. Nach einer abgewehrten Zwickauer Ecke verlor Könnecke den Ball. Polat ging allein auf Hiemann zu und traf zum 1:1 (52.). Der FSV spielte trotzdem unermüdlich nach vorne. Dobruna, der nicht vom Ball zu trennen war, spielte auf Martens, der knapp über das Tor schoss (58.). Kurz darauf war es wieder Dobruna, der auflegte. Herrmann kam zum Abschluss und traf zum 2:1 (60.). Nun ergaben sich immer mehr Räume und der FSV legte nach. Dobruna setzte sich durch und schoss nach einem Doppelpass mit Rüther das 3:1 (73.). Von den Gästen kam offensiv eigentlich nicht viel. Dennoch konnte Beyazit nach einem Einwurf aus dem Gewühl heraus auf 3:2 verkürzen (77.). Ein von Zimmermann eingeleiteter Konter brachte die Vorentscheidung. Albert ging auf und davon. Sein Schuss Richtung Tor wurde von Herrmann zum 4:2 über die Linie gedrückt (80.). Kurz vor dem Abpfiff gelang Wilton tatsächlich noch einmal der Anschluss zum 4:3 (90.+2). Doch dabei blieb es. Damit klettert der FSV auf den 3. Tabellenplatz. Nächste Woche geht es dann noch zur weitesten Auswärtsreise zum Greifswalder FC.
FSV Zwickau: Hiemann – Rüther (83. Senkbeil), Fobassam, Ziemer (77. Dittrich), Sengersdorf – Startsev – Könnecke (77. Schlüsselburg), Eixler (72. Zimmermann) – Martens (77. Albert), Herrmann, Dobruna
F.C. Hertha 03 Zehlendorf: Kühn – Yoldas (85. Ott), Wilton, Enke, Burda (81. Zeidler) – Durmishi (81. Hartl), Stiller/gelb (67. Weber), Figurski, Wagner (67. Hennecke), Polat – Beyazit
Tore: 1:0 Martens (10.), 1:1 Polat (52.), 2:1 Herrmann (60.), 3:1 Dobruna (73.), 3:2 Beyazit (77.), 4:2 Herrmann (80.), 4:3 Wilton (90.+2)
Zuschauer: 3.285 (0 Gäste)
Schiedsrichter: Johannes Schipke (Halle/Saale)
Fotos: Conny Schelter