Der FSV Zwickau kehrt mit leeren Händen aus Brandenburg heim. In Fürstenwalde wurde gegen die VSG Altglienicke mit 3:0 (1:0) verloren. Gegen einen routinierten Gegner hätte die Niederlage auch höher ausfallen können.
Auf den FSV wartete heute eine schwere Auswärtsaufgabe. Die VSG Altglienicke gehört zu den Top-Teams der Liga und konnte drei der bisherigen vier Duelle mit dem FSV gewinnen. Ein regionalligataugliches Stadion haben die Berliner nicht und müssen deswegen in dieser Saison nach Fürstenwalde ausweichen. Bei Zwickau gab es im Vergleich zum letzten Punktspiel zwei Veränderungen in der Startelf: Jacobi und Pilger begannen für Haubner und Breitenbücher. Die ersten Minuten passierte nicht viel. Einen Steckpass in die Spitze verpasste Eixler (11.). Altglienicke übernahm fortan das Kommando und hatte durch einen Distanzschuss von Tezel eine erste Gelegenheit (14.). Danach kombinierte sich der FSV einmal in die Spitze. Die flache Eingabe von Startsev fand allerdings keinen Abnehmer (16.). Ein von Saliger getretener Freistoß aus gut und gerne 25m Metern strich links am Zwickauer Tor vorbei (25.). Mittlerweile lag die Führung der Gastgeber in die Luft, doch Hiemann reagierte mehrfach stark. Zunächst lenkte er einen Flatterball von Tezel ans Lattenkreuz und war dann auch beim Nachschuss von Rieder auf dem Posten (26.). Es sah so aus, als könnte sich der FSV in die Pause retten, denn auf Hiemann war auch weiterhin Verlass. Einen Kopfball von Nietfeld (41.) und einen Distanzschuss von Türpitz (44.) hielt er stark. Dass es doch mit einem Rückstand in die Kabine ging, lag an Jonas Nietfeld, dessen Kopfball zum 1:0 zu platziert war (44.).
Mit etwas Verspätung ging es in die zweite Halbzeit. Und dem FSV bot sich plötzlich die Chance zum Ausgleich. Martens flankte und Möbius kam etwas unorthodox zum Abschluss. Torwart Klatte hatte Mühe den Ball noch zu entschärfen (52.). Der FSV traute sich mehr nach vorn und hatte durch von Baer eine weitere Möglichkeit. Seinen Schuss aus spitzem Winkel lenkte Klatte ans Außennetz (60.). Altglienicke stand aber weiter recht sicher und machte Mitte der zweiten Halbzeit den Sack zu. Zunächst traf Saliger nach einem langen Ball per Volley zum 2:0 (70.). Wenig später schoss Nietfeld artistisch zum 3:0 Endstand ein (73.). Haubner hatte per Kopf die Chance zur Ergebniskosmetik, zielte aber zu ungenau (75.). Letztendlich hätte Altglienicke noch höher gewinnen können, doch Kizildemir (77.) und Sylla (90.) vergaben beste Chancen. Viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht, denn bereits am Dienstag kommt die U23 des 1. FC Magdeburg in die GGZ Arena.
VSG Altglienicke Berlin: Klatte – Tezel (84. Roßbach), Kebe, Kapp, Friedrich (74. Lübke) – Türpitz (66. Kizildemir), Rieder – Schickersinsky (84. P. Manske), Sylla, Saliger (84. J. Manske) – Nietfeld
FSV Zwickau: Hiemann – Senkbeil (64. Dittrich), Ziemer, Somnitz, von Baer (80. Sengersdorf) – Startsev – Jacobi (46. Haubner), Eixler – Möbius, Pilger (64. Dobruna), Martens (80. Breitenbücher)
Tore: 1:0 Nietfeld (44.), 2:0 Saliger (70.), 3:0 Nietfeld (73.)
gelbe Karten: Friedrich (45.+1), Tezel (79.) / Jacobi (34.), Senkbeil (58.)
Zuschauer: 811 (300 Gäste)
Schiedsrichter: Henry Müller (Cottbus)


















Fotos: Conny Schelter


Shop