Unser FSV zeigte heute eine klasse Leistung und gewann gegen den FSV 63 Luckenwalde mit 3:0 (1:0). Die Torschützen für die Rot-Weißen waren Veron Dobruna, Cemal Sezer und Nick Breitenbücher.
Heute war der FSV Zwickau wieder in der heimischen GGZ Arena gefordert. Gegen den FSV 63 Luckenwalde veränderte FSV-Trainer Rico Schmitt seine Startelf auf zwei Positionen: Cemal Sezer gab sein Startelfdebüt und Theo Martens kehrte nach Erkrankung zurück. Dafür nahmen Nick Breitenbücher und Lennert Möbius auf der Bank Platz. Der FSV startete mit viel Ballbesitz. Luckenwalde stand tief und nah am Mann. Aus einer Umschaltaktion hatten dann auch die Gäste die erste Gelegenheit im Spiel. Maciejewski ging über rechts auf und davon. Sein Abschluss wurde von Hiemann zur Ecke pariert (5.). Doch das sollte erst einmal die einzige Chance für die Gäste bleiben. Zwickau machte nun richtig Druck und kam zu guten Chancen. Sezer schoss unter Bedrängnis aus spitzem Winkel aufs Tor und verfehlte es nur knapp (11.). Und Sezer stand gleich wieder im Fokus. Der Neuzugang aus Jena stibitzte seinem Gegenspieler den Ball weg und legte auf Martens ab. Dessen Abschluss wurde noch abgeblockt (16.). Wenig später war es dann Dobruna, der den Ball aus Nahdistanz aufs Tor brachte, doch Pollasch war noch dazwischen (19.). Ein wunderbarer Spielzug brachte die Führung für unseren FSV. Sezer behauptete das Spielgerät und passte zu Haubner. Der sah, dass Dobruna auf links einlief. Dobruna machte noch einen Haken und traf sehenswert zum 1:0 (29.). Auch nach der Führung blieb der FSV am Drücker. Der eingewechselte von Baer flankte mit Schnitt in die Mitte, wo Sezer am Tor vorbei köpfte (33.). Schließlich hatten auch noch Martens und Dobruna eine Doppelchance, doch bis zur Pause blieb es bei der knappen Führung.
Wie schon in der ersten Halbzeit hatte Luckenwalde die erste Chance, doch Gollnack verpasste am langen Pfosten die Möglichkeit zum Ausgleich (47.). In der Folge war es erst einmal eine Partie, die sich mehr im Mittelfeld abspielte. Dies sollte sich noch ändern. Eine Eingabe von von Baer landete bei Sezer, der den Ball gekonnt runterpflückte und überlegt zum 2:0 traf (64.). Nun ging so richtig die Post ab. Zwickau hatte eine Chance nach der anderen. Eine Eingabe von Martens landete auf dem Tornetz (69.) und Haubner schoss haarscharf links vorbei (70.). Als Dobruna vor dem leeren Tor zum Abschluss kam, hat sicherlich jeder den Ball schon drin gesehen, doch Seidel konnte irgendwie noch klären (72.). Im Minutentakt ging es weiter, doch Haubner, Ziemer und von Baer verpassten den Deckel endgültig drauf zu machen. Das gelang dann dem eingewechselten Nick Breitenbücher. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf ging Eixler auf und davon, legte quer und Breitenbücher schob zum 3:0 Endstand ein (81.). Eine Chance zur Ergebniskosmetik hatten die Gäste dann doch noch, Hiemann hielt den Kopfball von Jannene bravourös (87.). Am Ende war es ein hochverdienter Heimsieg, der durchaus hätte höher ausfallen können. Nächsten Samstag geht es dann nach Thüringen zum FC Rot Weiß Erfurt.
FSV Zwickau: Hiemann – Senkbeil, Ziemer, Somnitz, Sengersdorf (25. von Baer) – Startsev (77. Jacobi) – Eixler, Haubner – Martens (77. Albert), Sezer (66. Möbius), Dobruna (77. Breitenbücher)
FSV 63 Luckenwalde: Palmowski – Seidel, Pollasch, Janenne – Bachmann, Schneider (67. Will), Meyer (46. Schleinitz) – Meier (46. Kühn), Macijewski, Hathaway (67. König) – Gollnack
Tore: 1:0 Dobruna (29.), 2:0 Sezer (64.), 3:0 Breitenbücher (81.)
gelbe Karten: Haubner (10.), von Baer (38.), Ziemer (86.) / Meyer (24.), Schneider (43.), Kühn (87.)
Zuschauer: 3.507 (0 Gäste)
Schiedsrichter: Florian Strübing (Rübel/Müritz)















































Fotos: Conny Schelter


Shop