Unser FSV hat sich in seinem ersten Saisonspiel 1:1 (0:0) vom Vorjahresmeister 1.FC Lokomotive Leipzig getrennt. Die Führung von Lennart Möbius war nur von kurzer Dauer, denn Lok konnte durch Arcalean sofort ausgleichen.
Zum Auftakt der Saison 2025/2026 begrüßte unser FSV heute mit dem 1. FC Lokomotive Leipzig den Meister der letzten Spielzeit in der GGZ Arena. In der Startelf unserer Rot-Weißen stand mit Till Jacobi, der im defensiven Mittelfeld eingesetzt wurde, ein Neuzugang. Im Sturm lief Felix Pilger auf, für ihn nahm Routinier Marc-Philipp Zimmermann erst einmal auf der Bank Platz. Lok präsentierte sich von Anfang an als der erwartet unbequeme Gegner. Ziane hatte nach einer Ecke eine erste gute Chance. Sein Schuss landete auf dem Tornetz (7.). Ein paar Minuten später parierte Hiemann einen Versuch von Maderer (12.). Beide Mannschaften waren darauf bedacht hinten sicher zu stehen, dementsprechend wenig Torraumszenen gab es erst einmal. Ziemer konnte nach einer weiteren Ecke der Gäste klären (28.). Etwas Torgefahr gab es dann, als Pilger nach einer Ecke am höchsten stieg, das Tor aber verfehlte (33.). Gefährlicher war aber Lok, doch Ziane schoss nach Ablage von Maderer weit über das Tor (39.). Kurz vor der Pause konnte Lok noch einmal kontern. Der FSV war aufgerückt und plötzlich standen vier gegen zwei. Letztendlich verstolperte Ziane diese gute Möglichkeit und schoss erneut drüber (44.).
Nach dem Wechsel spielte der FSV offensiver und wurde gleich gefährlich. Albert setzte sich über die rechte Seite durch und fand Zimmermann. Der zog gleich ab, schoss aber über das Tor (55.). Lok blieb gefährlich, die Zwickauer Abwehr war auch bei einem Ping-Pong-Ball auf dem Posten (58.). Beide Mannschaften schenkten sich weiterhin nichts. Nach einer erneuten Ablage von Maderer schoss der eingewechselte Adetula drüber (70.). In den letzten zehn Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Nach einem weiten Einwurf von Dittrich legte Zimmermann den Ball geschickt zurück in die Mitte. Dort fackelte Möbius nicht lange und traf zum 1:0 (80.). Der Jubel war noch nicht verhallt, da glichen die Gäste schon aus. Arcalean nahm sich ein Herz und zog flach von der Strafraumgrenze ab. Der Schuss schlug zum 1:1 im kurzen Eck ein (81.). Der FSV brauchte nicht lange, um sich von dem Schock zu erholen. Albert legte zurück auf Jacobi, dessen abgefälschter Schuss von Naumann gerade noch so geklärt werden konnte (85.). Der eingewechselte Breitenbücher probierte es noch einmal aus dem vollen Lauf heraus, schoss aber vorbei (89.). Am Ende blieb es beim letztendlich für beide Mannschaften verdienten Unentschieden. Für den FSV geht es kommenden Samstag weiter. Dann wartet in Nordsachsen der FC Eilenburg.
FSV Zwickau: Hiemann – Senkbeil (74. Dittrich), Ziemer, Fobassam, Sengersdorf – Jacobi, Somnitz – Albert (86. Breitenbücher), Eixler (46. Haubner), Pilger (46. Zimmermann), Martens (71. Möbius)
1.FC Lokomotive Leipzig: Naumann – Dombrowa (66. Zimmer) , von Piechowski, Wilton, Grözinger – Abderrahmane (90.+2 Stein) – Arcalean, Cevis (66. Maier), Kang (66. Adetula) – Maderer, Ziane (77. Elsner)
Tore: 1:0 Möbius (80.), 1:1 Arcalean (81.)
gelbe Karten: Somnitz (19.), Jacobi (58.) / Dombrowa (26.), Ziane (77.), Wilton (83.)
Zuschauer: 7.513 (1.242 Gäste)
Schiedsrichter: Eugen Ostrin (Eisenach)


























Fotos: Tim Fischer