ZFC MEUSELWITZ – FSV ZWICKAU 2:3 (1:2) [TESTSPIEL]

Februar 14, 2025

Der FSV Zwickau hat am frühen Freitagnachmittag das kurzfristig angesetzte Testspiel beim ZFC Meuselwitz mit 3:2 (2:1) gewonnen.

Mit viel Schwung startete der FSV in diese Testpartie und hatte durch Marc-Philipp Zimmermann, Veron Dobruna und Lukas Eixler erste Möglichkeiten in Führung zu gehen. Etwas überraschend fiel die Führung für den ZFC durch Lirim Hoxhas Kopfball (14.). Trotz des Rückstandes war der FSV aber weiterhin spielbestimmend und fand noch vor dem Pausentee die passende Antwort. Dobruna (34.) per sehenswertem direkten Freistoß aus 22 Metern und Zimmermann (41.) drehten die Partie und sorgten für die nicht unverdiente Zwickauer Pausenführung auf dem gut bespielbaren Kunstrasen an der Meuselwitzer Bluechip-Arena.

Zur zweiten Halbzeit ging der Spielfluss durch die vielen Wechsel auf beiden Seiten etwas verloren. Insgesamt war der ZFC nun etwas besser im Spiel, was sich bei René Eckardts Abschluss (58.) beinahe auch in einem weiteren Treffer ausgezahlt hätte. Florian Hansch (77.) war dann erfolgreicher und markierte den, zu diesem Zeitpunkt, verdienten Ausgleich. Es roch nach einer Neuauflage des Testspiels Mitte Januar, welches ebenfalls 2:2 endete, doch Randolf Riesen (83.) hatte etwas dagegen und traf zum 3:2-Endstand. Dabei blieb es, da Florian Hansch einen, durch Leon Asseth verursachten, Foulelfmeter kläglich über den Kasten von Leneis setzte.

ZFC Meuselwitz: (Startelf) Fietz – Rehder, Bürger, Halasz, Hoxha, Rotfuß, Keßler, Pistol, Raithel, Eckerdt, Kießling – Wechselspieler: Sedlak, Scmidt, Wurr, Pauling, Schätzle, Hansch, Haubner, Schmökel

FSV Zwickau: (Startelf) Leneis – Senkbeil, Somnitz, Ziemer, Sengersdorf – Klein, Startsev, Schlüsselburg, Dobruna – Zimmermann, Eixler – Wechselspieler: Rüther, Fobassam, Asseth, Kuffour, Dittrich, Martens (gelb), Herrmann, Riesen, Voigt

Tore: 1:0 Hoxha (14.), 1:1 Dobruna (34.), 1:2 Zimmermann (41.), 2:2 Hansch (77.), 2:3 Riesen (83.)

Besondere Vorkommnisse: Hansch (ZFC) verschießt Foulelfmeter (90.)

Zuschauer: 18

Schiedsrichter: Patrick Kluge (Zeitz)

X