FSV ZWICKAU – FC VIKTORIA BERLIN 1:0 (1:0) [26. SPIELTAG]

März 15, 2025

Ein zeitiges Tor von Lukas Albert reichte dem FSV Zwickau zum 1:0-Heimsieg gegen den FC Viktoria Berlin. Der FSV verpasste es vorzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen, so dass es bis zum Schluss spannend blieb.

Vor dem Spiel waren die Rollen klar verteilt. Der FSV, der eine der heimstärksten Mannschaften der Liga ist, traf auf den FC Viktoria Berlin, der bislang in der Fremde die wenigsten Punkte aller Regionalligisten erzielt hat. In der Zwickauer Startelf gab es im Vergleich zur Vorwoche drei Veränderungen. Startsev fehlte mit einer Knöchelverletzung, Zimmermann musste dienstlich passen und Eixler nahm erst einmal auf der Bank Platz. Dafür liefen Schlüsselburg, Martens und Herrmann von Beginn an auf. Das Spiel war gerade einmal fünf Minuten alt, da war der FSV schon in Führung gegangen. Ein Befreiungsschlag überraschte die Berliner Hintermannschaft und landete bei Albert. Der setzte sich gegen Yermachkov durch und schob schon zum frühen 1:0 ein (5.). Die Berliner sorgten zunächst für wenig Gefahr. Der FSV hatte die Partie im Griff und durch Ziemer, der nach einer abgewehrten Ecke zum Schuss kam die nächste Top-Chance. Karika machte sich groß und verhinderte so einen weiteren Zwickauer Treffer (28.). Nur zwei Minuten später flankte Dobruna zum einlaufenden Martens, dessen Kopfball erneut von Karika entschärft wurde (30.). Ein Schuss von Herrmann zischte rechts am Tor vorbei (40.). Die Gäste kamen nach einem Konter durch Damelang gefährlich vor das Zwickauer Tor, doch der Schuss ging über das Tor (44.). Brenzlig wurde es dann noch einmal nach einem Freistoß von Günay, die Zwickauer Abwehr konnte klären (45.+1). Im Gegenzug dann noch einmal Albert, der sich erneut durchsetzte, den Ball dann aber aus gut 15 Metern an den Posten schoss (45.+2).

Nach dem Wechsel war es über weite Strecken eine zerfahrene Partie. Bereits nach 48 Minuten musste Ziemer benommen vom Feld, nachdem er bei einem Foulspiel mit dem Gegner zusammengestoßen war. Für Viktoria schoss Küc über das Zwickauer Tor (53.) und bei einem Schuss von Sylla hatte Hiemann keine Probleme (76.). Der FSV verpasste es, in diesem Spiel für die Vorentscheidung zu sorgen. Herrmann prüfte gleich zwei Mal per Freistoß den Gästekeeper, der beide Male Probleme hatte aber in diesen Szenen seinen Kasten sauber hielt (78., 79.). Die große Chance auf den Ausgleich hatte Viktoria nach einer Eingabe von Küc. Berg kam aus Nahdistanz zum Abschluss, doch Hiemann reagierte glänzend und kratze den Ball von der Linie (81.). Zum Ende wurde es dann noch hitzig. Schiri Ostrin verteilte in den letzten zehn Minuten sechs gelbe Karten. Es blieb beim knappsten aller Siege. Damit klettert der FSV wieder auf den 4. Tabellenplatz. Am kommenden Mittwoch geht es dann zum Nachholer nach Plauen.

FSV Zwickau: Hiemann – Senkbeil, Ziemer (52. Sengersdorf), Somnitz, Kuffour (59. Fobassam) – Schlüsselburg (46. Eixler) – Könnecke (59. Dittrich), Herrmann – Martens, Albert, Dobruna (74. Klein)

FC Viktoria Berlin: Karika – Oellers (64. Elekwa), Yermachkov, Pohl, Lippegaus – D.Günay (75. Klautsch), Sylla – Littbarski (46. Berg), Küc, Damelang – Jones (64. Scacun)

Tor: 1:0 Albert (5.)

Gelbe Karten: Kuffour (35.), Ziemer (48.), Sengersdorf (64.), Albert (81.), Senkbeil (90.+3) / Pohl (82.), Damelang (83.), Sylla (86.), Trainer Hurmaci (90.+5)

Zuschauer: 3.552 (0 Gäste)

Schiedsrichter: Eugen Ostrin (Eisenach)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fotos: Max Dombrowski

X