Neuer Rasentraktor für das FSV-Nachwuchszentrum
- Erstellt am Donnerstag, 28. April 2022 14:01
- Kategorie: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
1. FC Magdeburg - FSV Zwickau 3:0 (2:0) [35. Spieltag]
- Erstellt am Sonntag, 24. April 2022 17:33
- Kategorie: 3. Liga 2021/22
FSV geht in Magdeburg leer aus
Der FSV Zwickau hat sein Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg mit 3:0 (2:0) verloren. Dabei hatte der FSV Möglichkeiten für ein besseres Ergebnis, vergab diese aber. Magdeburg sicherte sich mit diesem Sieg die Meisterschaft und steigt in die 2. Bundesliga auf.
Vor dem Spiel wurde an den in der letzten Woche verstorbenen Torjäger Joachim Streich gedacht. Streich war 1997 für ein halbes Jahr Trainer des FSV und schaffte damals Dank eines fulminanten Endspurts den Klassenerhalt. Beim FSV gab es nach dem bitteren Pokalaus drei Änderungen in der Startelf. Lokotsch und Baumann fehlten angeschlagen und Gomez nahm erst einmal auf der Bank Platz, dafür begannen König, Starke und Horn. Die Partie begann furios. Atik schickte gleich einmal Schuler steil. Der konnte Brinkies überlupfen, doch der Ball ging über das Tor (3.). Zwickau hatte aber sofort eine Antwort parat. Hauptmann ging über rechts auf und davon. Seine Eingabe kam zu Horn, der für König auflegte. Der Zwickauer Stürmer kam zum Abschluss und traf die Latte (4.). Wieder nur ein paar Minuten später kam Ceka zum Schuss, den Reinthaler noch von der Linie kratzen konnte (7.). Magdeburg machte nun vor ausverkauftem Haus mächtig Dampf. Rieckmann zog aus der Distanz ab und der Ball klatschte an den linken Pfosten (12.). Die Führung für die Magdeburger wurde dann vom starken Atik eingeleitet. Ceka kam an den Ball und traf überlegt zum 1:0 (23.). Der FCM spielte nun stark auf und konnte noch vor der Pause erhöhen. Ein Freistoß wurde von Atik flach aufs Tor gezogen. Zwei Magdeburger verpassten noch, doch Frick lenkte schließlich den Ball zum 2:0 ins eigene Tor (40.). Nach dem Wechsel hatte der FSV eine gute Chance auf den Anschlusstreffer. König bereitete vor und Göbel kam zum Abschluss, der aber auch knapp über das Tor ging (51.). Magdeburg hätte durch Krempicki im Gegenzug erhöhen können, der aber nur das Außennetz traf (52.). Ein Freistoß von Condé wurde von Brinkies dann über das Tor gelenkt (57.). Nach Doppelpass mit Starke tauchte der gerade erst eingewechselte Gomez vor Reimann auf, blieb im Duell aber zweiter Sieger (62.). Auch Schikora hatte eine gute Möglichkeit, doch sein Kopfball nach Flanke Göbel ging rechts neben das Tor (67.). Letztendlich machte der eingewechselte Brünker kurz vor Schluss für Magdeburg den Deckel drauf und traf zum 3:0 Endstand (88.). Nach dem Schlusspfiff brachen bei den Magdeburgern alle Dämme. Der Platz wurde gestürmt und der Aufstieg gefeiert. Für den FSV geht es erst in zwei Wochen weiter. Zum letzten Auswärtsspiel reisen die Zwickauer dann nach Saarbrücken.
Weiterlesen...Marcel Hilßner verletzt sich bei Pokal-Aus schwer
- Erstellt am Freitag, 22. April 2022 12:58
- Kategorie: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Die Niederlage im Sachsenpokal-Halbfinale am gestrigen Abend bei der BSG Chemie Leipzig hat nicht nur wegen des Ergebnisses einen ganz bitteren Beigeschmack. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung musste Marcel Hilßner nach einem Klärungsversuch an der Seitenauslinie den Platz wieder verletzungsbedingt verlassen. Nach den Untersuchungen am heutigen Vormittag dann die bittere Diagnose. Unser Leihspieler von Coventry City hat sich das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen.
Wir drücken Marcel an dieser Stelle beide Daumen für eine zügige und komplikationsfreie Genesung.
BSG Chemie Leipzig - FSV Zwickau 5:4 (1:0/1:1) n.E. [1/2-Finale Wernesgrüner Sachsenpokal]
- Erstellt am Donnerstag, 21. April 2022 23:08
- Kategorie: Sachsenpokal 2021/22
FSV scheidet bei Chemie Leipzig aus dem Sachsenpokal aus
Das Finale des Sachsenpokals findet ohne den FSV Zwickau statt. Die Partie bei der BSG Chemie Leipzig fand in der regulären Spielzeit und in der Verlängerung keinen Sieger. Letztendlich setzte sich der Regionalligist mit 5:4 nach Elfmeterschießen durch.
Zwickau ging als Favorit in die Partie beim Regionalligisten. Vor stimmungsvoller Kulisse und ausverkauftem Haus entwickelte sich von Beginn an eine umkämpfte Partie. Chemie erwies sich dabei als unbequemer Gegner und kaufte dem FSV schnell den Schneid ab. Bei einem Schuss von Kirstein musste Brinkies erstmals parieren und wehrte zur Ecke ab (4.). Auf der anderen Seite kam Baumann zum Schuss, doch ein Abwehrbein war noch dazwischen (8.). Chemie ging dann durch einen abgefälschten Schuss von Bury mit 1:0 in Führung (16.). Der FSV wollte schnell antworten und hatte durch Schikora eine gute Chance, doch der Ball wurde zur Ecke abgewehrt. Nach dieser kam Reinthaler zum Kopfball und verfehlte das Tor knapp (20.). Chemie machte mit viel Laufbereitschaft die Räume eng und dem FSV das Leben schwer. Zu klaren Chancen kam der FSV erst einmal nicht mehr. Zur Pause kamen dann Hilßner und Möker für Gomez und Könnecke. Unglücklicherweise verletzte sich Hilßner nach wenigen Minuten am Knie und wurde durch Coskun ersetzt. Kurz darauf konnte der FSV ausgleichen. Ein Freistoß von Göbel wurde von Reinthaler Richtung Tor geköpft und kam zu Schikora. Der konnte zum 1:1 einnicken (52.). Der FSV hatte die Partie nun im Griff, verpasste es aber nachzulegen. Das hätte sich beinahe gerächt: Surek kam kurz vor Ende der regulären Spielzeit zum Abschluss und zwang Brinkies zur Glanzparade (89.). In der Verlängerung wog die Partie dann hin und her. Man merkte beiden Mannschaften an, dass so langsam die Kräfte schwanden. Die beste Chance zur Entscheidung hatte Ronny König kurz vor Ende der Verlängerung. Nach einer Ecke ging sein Kopfball an die Lattenunterkante und nicht ins Tor (119.). Letztendlich musste das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen und das wurde richtig dramatisch: Zunächst trafen Mast, Göbel und Bury ehe Coskun über das Tor schoss. Surek erhöhte, doch Schikora traf ebenfalls. Brinkies hielt gegen Jäpel und Bellot gegen Möker. Brügmann hätte alles klar machen können, schoss aber auch drüber. Letztendlich konnte Starke ausgleichen. Nun ging auch das Elfmeterschießen in die Verlängerung und wurde entschieden. Kanther traf und Reinthaler schoss drüber. Durch dieses bittere Ausscheiden ist auch in dieser Saison der Traum vom Pokalsieg geplatzt.
Weiterlesen...Der FSV Zwickau wünscht FROHE OSTERN!
- Erstellt am Sonntag, 17. April 2022 08:00
- Kategorie: Vereinsnews 2021/22
Weitere Beiträge...
- FSV TV | #NACHSPIELZEIT "Es fühlt sich überragend an!" Unsere Stimmen und Impressionen vom Heimsieg gegen Wiesbaden
- FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden 2:1 (1:1) [34. Spieltag]
- Impressionen FSV Zwickau Osternest-Suche 2022
- Ticketinfos für unser Pokalspiel bei Chemie Leipzig sowie unser Drittliga-Auswärtsspiel in Magdeburg
- Die große FSV Zwickau Osternest-Suche
- FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen und Impressionen zum Auswärtssieg beim TSV Havelse
- TSV Havelse - FSV Zwickau 0:3 (0:1) [33. Spieltag]
Saisonvorbereitung 2022/23
So 12.06.22 |
Trainingsauftakt |
||||||
Sa 18.06. | 13:00 |
VfB Auerbach - FSV Zwickau |
1:4 |
|||||
Fr 24.06. | 18:00 |
SV Wildenau 08 - FSV Zwickau |
0:16 |
|||||
Sa 25.06. | 15:00 | BSG Wismut Gera - FSV Zwickau | 0:9 | |||||
01.07. - 07.07. Vorbereitungscamp in Hinterstoder (Österreich) |
|||||||
Fr 01.07. | 14:00 |
SSV Jahn Regensburg - FSV Zwickau |
6:2 |
|||||
Di 05.07. | 17:00 |
SK Vorwärts Steyr - FSV Zwickau |
|
|||||
Fr 08.07. | 18:00 |
SV Planitz - FSV Zwickau |
|
|||||
Mi 13.07. | 18:00 |
FSV Zwickau - Queens Park Rangers |
||||||
Sa 16.07. | 15:00 |
FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena (in Stangendorf) |
||||||
Änderungen & Ergänzungen jeder Zeit möglich!
Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal
Tabelle 3. Liga Saison 2021/22
Team | Played | Diff | GD | Points |
---|---|---|---|---|
1. FC Magdeburg | 36 | 83 - 39 | 44 | 78 |
Eintr. Braunschweig | 36 | 61 - 36 | 25 | 64 |
1. FC K`lautern | 36 | 56 - 27 | 29 | 63 |
1860 München | 36 | 67 - 50 | 17 | 61 |
SV Waldhof Mannheim | 36 | 58 - 40 | 18 | 60 |
VfL Osnabrück | 36 | 56 - 48 | 8 | 58 |
1. FC Saarbrücken | 36 | 50 - 44 | 6 | 53 |
SV Wehen Wiesbaden | 36 | 49 - 44 | 5 | 51 |
Borussia Dortmund II | 36 | 51 - 48 | 3 | 49 |
FSV Zwickau | 36 | 46 - 44 | 2 | 47 |
SC Freiburg II | 36 | 34 - 42 | -8 | 47 |
SV Meppen | 36 | 47 - 60 | -13 | 47 |
FC Viktoria Köln | 36 | 39 - 52 | -13 | 45 |
Hallescher FC | 36 | 46 - 48 | -2 | 43 |
MSV Duisburg | 36 | 46 - 71 | -25 | 42 |
SC Verl | 36 | 56 - 66 | -10 | 40 |
FC Viktoria Berlin | 36 | 44 - 62 | -18 | 37 |
Würzburger Kickers | 36 | 34 - 59 | -25 | 30 |
TSV Havelse | 36 | 28 - 71 | -43 | 23 |
Türkgücü München | 0 | 0 - 0 | 0 | 0 |