SV Wildenau 08 - FSV Zwickau 0:16 (0:12) [Testspiel]
- Erstellt am Freitag, 24. Juni 2022 20:56
- Kategorie: Testspiele 2022/23
Hoher Testspielsieg in Wildenau
Der FSV Zwickau hat sein Testspiel beim SV Wildenau mit 16:0 (12:0) gewonnen. Yannic Voigt war dabei bester Torschütze mit vier Treffern.
Zwickau war heute beim vogtländischen Kreisligisten SV Wildenau zu Gast. Wildenau gehört zur Gemeinde Steinberg und befindet sich zwischen Kirchberg und Rodewisch. Die erste Viertelstunde hielt Wildenau tapfer dagegen und konnte sein Tor sauber halten. Dann gelangen dem FSV jedoch innerhalb von 29 Minuten 12 Treffer. Den Torreigen eröffnete Neuzugang Lukas Krüger (15.). Der Bann war gebrochen und dem FSV gelang nun ein Tor nach dem anderen. Bemerkenswert war dabei ein Hattrick von Yannic Voigt in gerade einmal sechs Minuten. Der FSV schraubte bis zur Pause das Ergebnis auf 12:0 hoch. In der zweiten Halbzeit kam mit Till Streller vom SV Darmstadt 98 ein Testspieler zum Einsatz. Der junge Offensivmann erzielte dann auch gleich zwei Kopfballtreffer. Danach hielten die Wildenauer lange Zeit gut dagegen und konnten mit Glück und Geschick weitere Gegentreffer vermeiden. Erst ganz zum Schluss schraubte der FSV das Ergebnis noch einmal zum 16:0 Endstand in die Höhe. Bereits morgen geht es weiter, dann ist der FSV ab 15:00 Uhr bei Wismut Gera zu Gast.
Weiterlesen...„Die beste Lösung!“ Maximilian Jansen verlängert beim FSV
- Erstellt am Donnerstag, 23. Juni 2022 15:31
- Kategorie: Saison 2022/2023
Der FSV Zwickau treibt die Kaderplanung für die siebente Spielzeit in der 3. Liga weiter voran. Mit Maximilian Jansen bleibt dem FSV Zwickau ein weiterer wichtiger Spieler erhalten. Er unterzeichnete heute Mittag einen Jahresvertrag bis zum 30.06.2023.
„Es ist schön, dass uns Max für die kommende Saison erhalten bleibt. Man hat gesehen, dass er ein sehr wichtiger Spieler für uns ist, der auch als Typ sehr gut in unsere Mannschaft passt“, zeigt sich FSV-Sportchef Toni Wachsmuth erfreut über diese Vertragsverlängerung.
Der in Datteln geborene Mittelfeldspieler sieht in seiner Vertragsverlängerung die für ihn „beste Lösung“ und hat gute Gründe, weiterhin ein Teil des FSV Zwickau zu bleiben. „Ich habe hier ein gewohntes Umfeld, weiß wie die Mannschaft tickt und was für ein Fußball in Zwickau gern gesehen wird. Die Art und Weise passt einfach auch zu meiner Spielweise. Ich glaube es ist im Fußball ganz normal, dass es da die ein oder andere Anfrage gibt, mit denen ich mich auch auseinandergesetzt habe. Gemeinsam mit meinem Berater habe ich aber entschieden, dass der FSV Zwickau für mich auf jeden Fall die beste Lösung ist. Ich freue mich jetzt auf eine erfolgreiche und hoffentlich verletzungsfreie Saison beim FSV.“
„Ich habe richtig Lust auf die Aufgabe!“ FSV Zwickau verpflichtet Außenbahnspieler Herrmann
- Erstellt am Mittwoch, 22. Juni 2022 16:20
- Kategorie: Saison 2022/2023
Robert Herrmann ist der dritte Neuzugang des FSV Zwickau für die kommende Spielzeit. Der in Strausberg (Brandenburg) geborene Flügelspieler unterzeichnete bei den Schwänen einen Zweijahresvertrag, bis zum 30.06.2024.
Der 28-jährige kommt vom FC Würzburger Kickers, wo er in der abgelaufenen Spielzeit mit 29 Einsätzen zum Stammpersonal zählte. Vor seinem Engagement bei den Mainfranken war er unter anderem für den SV Sandhausen und den FC Erzgebirge Aue in der 2. Bundesliga aktiv. Ausgebildet wurde Robert Herrmann in der Nachwuchsabteilung des 1. FC Union Berlin.
Wir sagen „Herzlich willkommen“ beim FSV Zwickau, Robert!
VfB Auerbach - FSV Zwickau 1:4 (1:1) [Testspiel]
- Erstellt am Samstag, 18. Juni 2022 15:05
- Kategorie: Testspiele 2022/23
FSV gewinnt erstes Testspiel der Saisonvorbereitung
Der FSV Zwickau hat am Nachmittag sein erstes Testspiel bestritten. Die Partie beim Oberligisten VfB Auerbach gewann der FSV mit 4:1 (1:1). Der FSV begann die Partie mit sieben Spielern der letzten Saison sowie Neuzugang Lukas Krüger (Sturm/SV Meppen) und den Testspielern Lucas Hiemann (Tor/Optik Rathenow), Timo Friedrich (Abwehr/FC Dornbirn) und Felix Schimmel (Chemnitzer FC/Abwehr). Die Auerbacher sind letzte Saison aus der Regionalliga Nordost abgestiegen und starten nun in der Oberliga Nordost Staffel Süd. Zwickau begann schwungvoll und hatte durch einen Kopfball von Patrick Göbel eine erste gute Möglichkeit (2.). Ein paar Minuten später versuchte es Adam Susac aus der Distanz, doch Maximilian Schlosser parierte zur Ecke (6.). Mit dem ersten Gegenangriff geriet der FSV in Rückstand. Maurice Scheunert wurde geschickt und lief allein auf Lucas Hiemann zu. Der konnte zwar den Abschluss von Scheunert abwehren, den Nachschuss von Marc-Philipp Zimmermann zum frühen 1:0 allerdings nicht verhindern (8.). Der FSV hatte schnell die Chance zum Ausgleich, doch Dominic Baumann schoss nach Zuspiel des früheren Auerbachers Yannic Voigt drüber (12.). Kurz darauf kam Neuzugang Lukas Krüger zum Abschluss, doch die Auerbacher Abwehr verhinderte den fälligen Ausgleich (14.). Weitere Chancen durch Baumann und Göbel wurden ausgelassen, so dass es bis kurz vor der Pause dauerte, ehe der Ausgleich fiel. Baumann konnte auf links in den Strafraum einlaufen und traf flach zum 1:1 (43.). Zur Pause wurde kräftig durchgewechselt. Nun kam auch Neuzugang Noah Shawn Agbaje (Mittelfeld/SV Burghausen) zu seinem ersten Einsatz. Nach Flanke von Mike Könnecke köpfte Ronny König den Ball an den Pfosten, von wo er ins Tor zur Zwickauer 1:2 Führung sprang (54.). Gerade einmal zwei Minuten später war der Routinier erneut zur Stelle. Nach Eingabe von Agbaje traf König zum 1:3 (56.). Es gab noch weitere Möglichkeiten, um das Ergebnis zu erhöhen. Krüger köpfte an den Pfosten (79.) und beim Abschluss von Agbaje war Schlosser zur Stelle (82.). Letztendlich führte ein Flachschuss von Max Reinthaler zum 1:4 Endstand (85.).
Weiterlesen...Personelle Veränderungen in den Gremien des FSV Zwickau
- Erstellt am Samstag, 18. Juni 2022 09:00
- Kategorie: Vereinsnews 2021/22
Die bisherigen Vorstände Tobias Leege und Toralf Wagner wurden mit Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.06.2022 mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern als Vorstände abberufen, um u.a. die von Seiten des DFB im Rahmen des Lizenzierungsverfahren gemachten Vorgaben zur Trennung von Vorstandsamt und Geschäftsführung der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH umzusetzen. Beide bleiben jedoch bis zu ihrem geplanten Ausscheiden am 30.06.2022 Geschäftsführer der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH. Der FSV Zwickau bedankt sich bei beiden Vorständen ausdrücklich für ihre geleistete langjährige Arbeit.
Weiterhin ist bekanntzugeben, dass Herr Toralf Thümmler sowie Herr Alexander Stein mit Wirkung zum 14.06.2022 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Wie von der Mitgliederversammlung gewählt, rücken somit die Herren Dr. Wolfgang Elsel und Ilja Poser als ständige Mitglieder in den Aufsichtsrat nach. Der FSV Zwickau bedankt sich bei beiden Aufsichtsratsmitgliedern für die geleistete Arbeit, insbesondere bei Herrn Toralf Thümmler für seine langjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat des FSV Zwickau. Herr Toralf Thümmler wird dem Verein FSV Zwickau auch weiterhin erhalten bleiben.
Weitere Beiträge...
- Vertragsverlängerungen im Torhüter-Team: Steffen Süßner und Max Sprang bleiben dem FSV treu.
- Nächster FSV-Neuzugang - Noah Shawn Agbaje wechselt nach Westsachsen
- Mitteilung des Aufsichtsrats
- Saisoneröffnung am 13.07. gegen die Queens Park Rangers
- Post vom DFB am 10.06. & weitere Informationen der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH
- Mathias Arnold neuer Vorstand Nachwuchs
- Erster Neuzugang fix - FSV Zwickau verpflichtet Lukas Krüger
Saisonvorbereitung 2022/23
So 12.06.22 |
Trainingsauftakt |
||||||
Sa 18.06. | 13:00 |
VfB Auerbach - FSV Zwickau |
1:4 |
|||||
Fr 24.06. | 18:00 |
SV Wildenau 08 - FSV Zwickau |
0:16 |
|||||
Sa 25.06. | 15:00 | BSG Wismut Gera - FSV Zwickau | ||||||
01.07. - 07.07. Vorbereitungscamp in Hinterstoder (Österreich) |
|||||||
Fr 01.07. | 14:00 |
SSV Jahn Regensburg - FSV Zwickau |
|
|||||
Di 05.07. | 17:00 |
SK Vorwärts Steyr - FSV Zwickau |
|
|||||
Fr 08.07. | 18:00 |
SV Planitz - FSV Zwickau |
|
|||||
Mi 13.07. | 18:00 |
FSV Zwickau - Queens Park Rangers |
||||||
Änderungen & Ergänzungen jeder Zeit möglich!
Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal
Tabelle 3. Liga Saison 2021/22
Team | Played | Diff | GD | Points |
---|---|---|---|---|
1. FC Magdeburg | 36 | 83 - 39 | 44 | 78 |
Eintr. Braunschweig | 36 | 61 - 36 | 25 | 64 |
1. FC K`lautern | 36 | 56 - 27 | 29 | 63 |
1860 München | 36 | 67 - 50 | 17 | 61 |
SV Waldhof Mannheim | 36 | 58 - 40 | 18 | 60 |
VfL Osnabrück | 36 | 56 - 48 | 8 | 58 |
1. FC Saarbrücken | 36 | 50 - 44 | 6 | 53 |
SV Wehen Wiesbaden | 36 | 49 - 44 | 5 | 51 |
Borussia Dortmund II | 36 | 51 - 48 | 3 | 49 |
FSV Zwickau | 36 | 46 - 44 | 2 | 47 |
SC Freiburg II | 36 | 34 - 42 | -8 | 47 |
SV Meppen | 36 | 47 - 60 | -13 | 47 |
FC Viktoria Köln | 36 | 39 - 52 | -13 | 45 |
Hallescher FC | 36 | 46 - 48 | -2 | 43 |
MSV Duisburg | 36 | 46 - 71 | -25 | 42 |
SC Verl | 36 | 56 - 66 | -10 | 40 |
FC Viktoria Berlin | 36 | 44 - 62 | -18 | 37 |
Würzburger Kickers | 36 | 34 - 59 | -25 | 30 |
TSV Havelse | 36 | 28 - 71 | -43 | 23 |
Türkgücü München | 0 | 0 - 0 | 0 | 0 |