TSV Crossen neuer Kooperationspartner
- Erstellt am Dienstag, 05. Januar 2021 10:12
Die Fußball-Nachwuchsabteilung des TSV Crossen e.V. und den Fußballsportverein Zwickau e.V. verbindet eine lange Freundschaft. Aufgrund dieser Verbundenheit haben beide Vereine zum Ende des Jahres 2020 eine Kooperation auf Nachwuchsebene geschlossen. Somit konnte der FSV Zwickau einen weiteren wichtigen Partnerverein für sein Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ gewinnen.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen Spieler im Heimatverein durch Trainer des FSV Zwickau zielgerichteter gefördert und gefordert werden. In diesem Zusammenhang ergibt sich den Trainern des TSV Crossen die Möglichkeit, Einblick in die tägliche Arbeit sowie Ausbildungsphilosophie des FSV Zwickau zu erlangen. Des Weiteren werden u.a. gemeinsame Freundschaftsspiele, verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten oder Hospitationen die neu geschlossene Partnerschaft mit Leben erfüllen.
Derzeit vereint die Fußball-Nachwuchsabteilung des TSV Crossen e.V. 102 Kinder und Jugendliche in 8 Mannschaften. Unter der Nachwuchsleitung von Steve Mühlmann und Lars Tittel trainieren 15 Übungsleiter die Juniorenteams des TSV. Das Training findet im Sportforum Crossen und in der Schulsporthalle der Grundschule Crossen statt.
Durch die Kooperation erhoffen sich der FSV Zwickau sowie der TSV Crossen eine Qualitätssteigerung der jeweiligen Nachwuchsarbeit und eine Erweiterung des Netzwerkes im Zwickauer Land.
Verstärkung für FSV-Nachwuchszentrum | Herzlich willkommen Falk Schindler!
- Erstellt am Sonntag, 03. Januar 2021 14:37
Das FSV-Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ hat sich zum 01.01.21 die Dienste von Falk Schindler gesichert. Der 42-jährige kommt vom VFC Plauen, wo er in insgesamt 12 Jahren Vereinszugehörigkeit als Spieler, Nachwuchstrainer und zuletzt auch Cheftrainer der Vogtländer Oberligamannschaft aktiv war. Beim FSV soll der in Dresden geborene Schindler ab sofort die Mannschaften im Leistungsbereich unseres Nachwuchszentrums unterstützen.
„Wir freuen uns mit Falk einen erfahrenen Trainer aus der Region gefunden zu haben, der uns auch auf dem Weg der Lizenzierung zum Nachwuchsleistungszentrum unterstützen wird“, zeigt sich FSV-Vorstand Toralf Wagner erfreut über diesen Neuzugang.
Für die kommenden Tage wartet auf Falk Schindler aber erstmal eine besondere Aufgabe. Nach positiven Covid19-Befunden im Trainerteam unserer 1. Mannschaft wird er zunächst unseren Drittligaprofis unterstützend zur Seite stehen.
Videokonferenz mit Johannes Brinkies und Bastian Strietzel
- Erstellt am Dienstag, 15. Dezember 2020 17:08
Seit nunmehr 6 Wochen befinden sich "Die jungen Schwäne" unseres FSV Zwickau im Lockdown und somit im sportlichen „Home-Office“. Um den gewohnten Kontakt untereinander nicht zu verlieren trifft sich u.a. auch unsere U13 mehrmals pro Woche zu gemeinsamen Videokonferenzen. Dabei steht neben verschiedenen Übungen zur Stabilisation und Kräftigung auch die Auswertung der wöchentlichen „Trainingshausaufgaben“ im Fokus der Trainer und ihren Spielern. Am vergangenen Adventssonntag konnten unsere U13-Kicker mit Johannes Brinkies und Bastian Strietzel zwei Überraschungsgäste zu ihrer turnusmäßigen Videokonferenz begrüßen. Dabei berichteten die beiden FSV-Profis u.a. von ihrem Trainingsalltag in häuslicher Quarantäne, gaben wertvolle Tipps für die Trainingsarbeit unter den aktuellen Bedingungen und fanden für die Jungs aufmunternde und motivierende Worte in diesen - gerade für Nachwuchs- und Amateurspieler - außerordentlich schwierigen Zeiten.
SV Planitz neuer Nachwuchs-Kooperationspartner
- Erstellt am Freitag, 11. Dezember 2020 12:16
Den Sportverein Planitz und den Fußballsportverein Zwickau e.V. verbindet eine gemeinsame Geschichte. Der FSV Zwickau wurde 1912 in Planitz gegründet und hat somit seine Wurzeln in diesem Stadtteil. Durch eine neu geschlossene Nachwuchskooperation sind beide Vereine noch tiefer miteinander verbunden. Somit ist der SV Planitz ein weiterer Partnerverein des FSV Zwickau in dessen Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“. Ein Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den besten Spielern und Talenten neben den Trainingseinheiten und Spielen im Heimatverein eine zusätzliche Förderung durch Trainer des FSV Zwickau beim SV Planitz zu ermöglichen. Den Trainern und Übungsleitern vor Ort bietet sich dadurch ein guter Einblick in die tägliche Arbeit und die Ausbildungsphilosophie des FSV Zwickau. Darüber hinaus können sie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und den gegenseitigen Austausch, wie Workshops oder Hospitationen, wahrnehmen und durch gemeinsame Turnierteilnahmen oder Freundschaftsspiele diese Partnerschaft mit Leben füllen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Kooperationsvereinbarung beider Vereine ist das geplante Grundschulkonzept des SV Planitz. Durch die Unterstützung des FSV Zwickau können dem SV Planitz fußballbegeisterte Nachwuchsspieler zugeführt und im nächsten Schritt im Nachwuchszentrum des FSV Zwickau auf höchstem Leistungsniveau, in dessen jeweiligen Spiel- und Altersklassen weiter gefördert und entwickelt werden. Nicht zuletzt erhoffen sich beide Vereine durch die Zusammenarbeit eine qualitative Verbesserung ihrer Nachwuchsarbeit und den Ausbau ihres Netzwerkes in der Zwickauer Region.
Gemeinsames Training der U8 bis U12
- Erstellt am Freitag, 18. September 2020 14:07
Am gestrigen Tag trainierten erneut die U8 bis U12 Junioren zusammen im Westsachsenstadion. Diesmal stand allerdings eine besondere Turnierform auf dem Trainingsplan. Gespielt wurde im "Amsterdam"-Modus wobei die Teams nach jedem Spiel durch Losverfahren neu zusammengemischt werden. Für ein Unentschieden erhielt jeder Spieler 10 Punkte plus die geschossenen Tore des gesamten Teams. Bei einem Sieg winken 20 Punkte. Nach mehreren Durchgängen erhält jeder Sportler seine eigene Punktzahl. Belohnt werden hierdurch besonders die Offensivaktionen der einzelnen Spieler für die Mannschaft. Zugleich lernten sich die Jungs und Trainer mannschaftsübergreifend besser kennen.
Weitere Beiträge...
Letztes Spiel
FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen die SG Dynamo Dresden
Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal
DIGITALER ZWICKER - Ausgabe 13 20/21
Kommende Punktspiele des FSV Zwickau
13:00
19:00
19:00
14:00
14:00
Tabelle 3. Liga Saison 2020/21
Team | Played | Diff | GD | Points |
---|---|---|---|---|
SG Dynamo Dresden | 23 | 40 - 21 | 19 | 47 |
FC Ingolstadt | 23 | 32 - 23 | 9 | 44 |
F.C. Hansa Rostock | 23 | 35 - 23 | 12 | 42 |
SV Wehen Wiesbaden | 24 | 43 - 34 | 9 | 41 |
Türkgücü München | 25 | 33 - 29 | 4 | 39 |
1860 München | 23 | 42 - 21 | 21 | 38 |
SC Verl | 23 | 46 - 33 | 13 | 37 |
1. FC Saarbrücken | 22 | 35 - 30 | 5 | 34 |
SV Waldhof Mannheim | 25 | 35 - 37 | -2 | 33 |
Hallescher FC | 24 | 30 - 37 | -7 | 32 |
FSV Zwickau | 23 | 27 - 31 | -4 | 29 |
SV Meppen | 23 | 27 - 34 | -7 | 29 |
FC Bayern München II | 23 | 30 - 31 | -1 | 28 |
KFC Uerdingen | 21 | 18 - 22 | -4 | 27 |
FC Viktoria Köln | 23 | 27 - 37 | -10 | 27 |
1. FC K`lautern | 25 | 23 - 30 | -7 | 25 |
MSV Duisburg | 23 | 29 - 39 | -10 | 24 |
SpVgg Unterhaching | 25 | 25 - 37 | -12 | 21 |
1. FC Magdeburg | 24 | 20 - 36 | -16 | 21 |
VfB Lübeck | 23 | 24 - 36 | -12 | 20 |